Ich, ich, ich
Der Kampf um Aufmerksamkeit zieht sich durch alle Bereiche der Gesellschaft. Wer das Spiel mit Image und Ich beherrscht, steht in der Öffentlichkeit.
Mehr ...| Event | Ort | Datum |
|---|---|---|
Jens Bergmann bei West ArtDer Autor von “Ich, ich, ich” spricht über sein Buch. |
Auf dem Sofa
WDR |
09.04.2013
Dienstag
22.30 Uhr
|
Jens Bergmann ist zu Gast bei WDR West ART und wird von Matthias Bongard zu seinem Buch “Ich, ich, ich - Wir inszenieren uns zu Tode” interviewt.
Wir leben in einer Kultur der Selbstinszenierung. Der Kampf um Aufmerksamkeit zieht sich durch alle Bereiche der Gesellschaft: Trash- und Hochkultur, Unterhaltungsindustrie und Politik, Medien und Konsumenten.
Die Menschen lassen sich heute nicht mehr nur passiv von Unterhaltungsangeboten berieseln, sie wollen selbst mitspielen und buhlen mit allen Mitteln um Aufmerksamkeit. Wer dann das Spiel mit Image und Ich am besten beherrscht, steht im Licht der Öffentlichkeit, wird bekannt, erkannt, prominent.
Auf diese Bedürfnisse und Bemühungen bauen Fernsehformate wie Castingshows und mächtige soziale Online-Medien wie Facebook, Twitter etc.
Jens Bergmann, studierter Psychologe und geschäftsführender Redakteur der brand eins, erklärt und analysiert, wie die Kunst der Selbstinszenierung funktioniert, warum es die extreme Sucht nach Aufmerksamkeit überhaupt gibt und warum wir, so sehr wir uns auch wehren, uns immer wieder selbst für das Schauspiel im Rampenlicht interessieren.