Metrolit

Event Ort Datum

Ernst Haffners »Blutsbrüder« im Literaturforum im Brecht-Haus

Anfang der 1930er Jahre lebten in Berlin infolge der wirtschaftlichen Verhältnisse Tausende Jugendliche auf der Straße. Zuflucht fanden sie in selbstorganisierten Cliquen. Davon erzählt der 1932 erschienene und 1938 verbotene Roman “Blutsbrüder” von Ernst Haffner. Einiges daran erinnert an heute. Nicht nur deshalb ist dieses Buch eine der erfolgreichsten Wiederentdeckungen der letzten Jahre.
Es liest: Meike Schlüter
Über den Roman sprechen der Stadtsoziologe Rolf Lindner und der Verlagsleiter Peter Graf.



Eintritt: 5 Euro
Ermäßigt: 3 Euro

Berlin

Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin

www.maps.google.com
13.05.2014 Dienstag
20.00 Uhr

Das könnte Sie auch Interessieren

Ernst Haffner - Blutsbrüder - Ein Berliner Cliquenroman

Blutsbrüder - Ein Berliner Cliquenroman

Anfang der 1930er Jahre lebten in Berlin und anderen deutschen Großstädten infolge der prekären wirtschaftlichen Verhältnisse tausende Jugendliche auf der Straße. Sie verdingten sich als Tagelöhner und Laufburschen, aber häufig führte ihr Weg sie auch in die Kriminalität oder Prostitution.

Mehr ...
No Future 1932

No Future 1932

Ernst Haffner schreibt über die desparate Berliner Jugend der Zwischenkriegszeit. Wir erklären, was daran gerade heute so interessant ist.

Mehr ...