Metrolit

Literatur trifft auf digitale Spielkultur

ab 12. September 2014

Thomas Böhm (Hrsg.)

Next Level

Das ideale Computerspiel

Sachbuch
Ca. 12,5 × 20,5 cm
Gebunden
Ca. 180 Seiten

ISBN: 978-3-8493-0360-0

September 2014

15,00 €

Inhalt

Ein facettenreiches Grundlagenwerk zum Thema »Computerspiel und Literatur«.

Daniel Kehlmann, Wladimir Kaminer, Saša Stanišić, Aboud Saeed, Carlos Labbé, Andri Andri Snær Magnason, Jaroslav Rudiš, Georg Klein, Ann Cotten oder Monika Rinck: Das sind nur einige Namen der an diesem außergewöhnlichen Projekt beteiligten Autorinnen und Autoren. Initiiert von Thomas Böhm (Internationales Literaturfestival Berlin) und gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, schreiben sie Entwürfe für Computerspiele – ohne Rücksicht darauf, ob diese Spiele heute technisch realisierbar sind oder nicht. So entstehen einerseits literarische Computerspiele als erhellende Herausforderung für die Computerspiel-Welt, andererseits treten sie ein in einen Dialog mit führenden Wissenschaftlern und Programmierern und gehen den Fragen nach: Wie entstehen Computerspiele? Wie sehr ähneln oder unterscheiden sich beispielsweise die erzählerischen Mittel oder Plot und Dramaturgie bei der Stoffentwicklung von erfolgreichen Romanen und Computerspielen? Lassen sich komplexe literarische Inhalte in ein Spiel überführen, oder ist dies vor allem Genrestoffen vorbehalten?

Autor

Herausgeber Thomas Böhm (*1968), einer der »renommiertesten Literaturvermittler Deutschlands« ist Programmleiter des Internationalen Literaturfestivals Berlin. Böhm leitete über zehn Jahre das Literaturhaus Köln, publizierte Bücher zu Fragen der Literaturvermittlung und bereitete das Programm des Schwerpunktes »Sagenhaftes Island« bei der Frankfurter Buchmesse und den Gastauftritt der Schweiz bei der diesjährigen Leipziger Buchmesse vor.