Preview

Mit Blumenbar in den Frühling

Bei Blumenbar starten wir mit Vollgas in das neue Jahr – und zwar auf dem Beifahrersitz einer neuen, aufregenden literarischen Stimme.

»Dein Taxi ist da« von Priya Guns ist ein rasanter Roman über Damani, die sich mit einer Fahrdienst-App Geld dazuverdient. Eines Tages verliebt sie sich in eine weiße Frau – mit viel Geld. So entfaltet sich eine temporeiche und zutiefst politische Geschichte über schnelle Autofahrten, Wut, Liebe und Privilegien in ihrer gegenwärtigsten Form.

Politisch sind auch die Texte von Hengameh Yaghoobifarah in »Habibitus«: Egal, ob rechter Terror, Rassismus unter Linken, Rape Culture oder fades Essen – Mit Witz und Haltung stellt der Kolumnenband vermeintliche Gewissheiten infrage und entlarvt, was in Deutschland alles schiefläuft.  

Das Werk von Buchi Emecheta wurde vielfach ausgezeichnet, in Deutschland fand die nigerianische Schriftstellerin bislang jedoch kaum Beachtung. Endlich erscheint also »Second Class Citizen«, der Klassiker Schwarzer feministischer Literatur, auf Deutsch. Die Geschichte von Emechetas Alter Ego Adah ist ein eindringliches Zeugnis des Kampfes einer nigerianischen Frau.

»Die Wunde« ist das Debüt einer bemerkenswerten, feministischen Autorin aus Russland. Oxana Wassjakina erzählt mit geradezu schmerzhafter Offenheit von der harten postsowjetischen Realität, vom Tod, aber auch vom selbstbestimmten lesbischen Leben und einem sensiblen Mutter-Tochter-Verhältnis.

Außerdem erscheint bei Blumenbar im neuen Jahr die Geschichte der allerersten Momente einer Mutterwerdung. Eindrücklich und emotional erzählt Szilvia Molnar von dem, wofür es noch viel zu wenig Worte gibt: Überwältigung, Isolation, Angst, Neubeginn, die Zärtlichkeit, Brutalität und Banalität der Mutterschaft. »Milchbar« ist das lebendige Porträt einer jungen Mutter in ihren körperlichsten und ursprünglichsten Momenten.

Wir wünschen viel (Vor)Freude mit unserem Frühjahrsprogramm! Cheers!